Auszug erstrittener Entscheidungen
OLG Frankfurt
Beschluss v. 07.03.2014, Az. 1 Ws 179/13
Zur Strafbarkeit nach § 266a StGB und Abgrenzung Selbständigkeit und abhängiger Beschäftigung (Scheinselbständigkeit) bei Pflegekräften auf der Basis von sog. "Franchiseverträgen"
BGH
Beschluss v. 24.09.2019, Az. 1 StR 346/18
Änderung des Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Vorsatz bei der Hinterziehung von Arbeitsentgelt (§ 266a StGB)
Landgericht Nürnberg-Fürth
Beschluss v. 27.05.2022, Az.: 12 Qs 24/22
Zu den Anforderungen an den Tatverdacht wegen (gewerbsmäßigen) Abrechnungsbetrag gegen einen Arzt
Aus der Presse
Merkur / BR
Freispruch eines Bürgermeisters wegen des Vorwurfs der Hinterziehung von Arbeitsentgelt, Einstellung im Berufungsverfahren
Frankenpost
Vertretung eines Unternehmers als Geschädigten in einem Verfahren wegen Untreue gegen den vormaligen Geschäftsführer
BR
Plädoyers im Verfahren wegen Untreue gegen einen Manager einer Textildicounters
Frankenpost
Freispruch eines Marketingtrainers vom Vorwurf des gewerbsmäßigen Betruges
Süddeutsche Zeitung / Frankenpost
Verfahren gegen den Bürgermeister von Wunsiedel eingestellt
Neue Presse
Plädoyers im Verfahren gegen einen Pflegevermittler, Urteil später aufgehoben durch BGH Beschluss v. 24.09.2019, Az. 1 StR 346/18